Anliegen
In der Laufbahnberatung erkunden wir gemeinsam deinen Laufweg.
Für Spass und Erfüllung im Job.
Auf dass du dich wieder so richtig auf den Montag freuen magst.
In der Laufbahnberatung gehen wir deinem Potenzial systematisch auf den Grund.
Und erarbeiten deine neue Perspektive.
Du willst dich verändern. Aber wie?
Dir fehlt der Mut, den nächsten Schritt zu tun.
Du hast viele gute Ideen.
Aber welche davon sind auch wirklich realisierbar?
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung.
Wo findest du diese?
Welche Skills brauchst du in Zukunft?
Du brauchst jemanden, mit dem du dich aussprechen kannst.
Du benötigst klare Antworten auf alle deine Fragen.
Du wünschst dir eine kompetente Vertrauensperson.
Anliegen klären
Du willst im ersten Schritt dein Anliegen mit mir besprechen.
Und herausfinden, wie wir das gemeinsam angehen würden.
Du nimmst mit mir Kontakt auf – via WhatsApp, E-Mail oder Telefon.
Wir besprechen deine Anliegen und meine Möglichkeiten.
Kostenlos. Und ohne Verpflichtung.
Starten – jetzt oder nie
Du buchst direkt deine Laufbahnberatung im Laufwegshop.
Wir vereinbaren darauf eine Vorbesprechung.
Und legen dann richtig los.
S. sagt:
NUTZEN
Du weisst, welchen beruflichen Weg du weiter gehen wirst.
Du erkennst dein persönliches Potenzial.
Und nutzt dieses zu deinem beruflichen Erfolg.
Du kennst deine Stärken und Schwächen.
Du erkennst, woher deine innere Motivation kommt.
Du weisst, welche Rolle du in einem Team einnimmst.
Du hast eine klare berufliche Perspektive.
Du hast einen Sparringpartner an deiner Seite.
Dauer und Kosten
Eine Laufbahnberatung dauert je nach Umfang vier bis zwölf Wochen.
Du kannst mit drei bis acht Besprechungen rechnen.
Sie kostet zwischen CHF 1400 und 3600.
Im Laufwegshop kannst du direkt deine Laufbahnberatung buchen.
Und sofort starten.
Oder du nimmst mit mir Kontakt auf und vereinbarst eine Besprechung.
Darauf unterbreite ich dir ein individuelles Angebot.
Das genau auf deine Ausgangslage, deine Zielsetzung und deine Persönlichkeit zugeschnitten ist.
Kompaktberatung
Inhalte
Deine Persönlichkeit.
Deine Stärken und Schwächen.
Deine Begabungen, dein Talent.
Deine Interessen, deine Träume.
Deine Skills, dein Wissen, deine Kompetenzen.
Dein bisheriger Werdegang.
Dein Potenzial.
Deine Perspektiven.
Deine Werte.
Deine idealen Tätigkeiten, dein Idealjob.
Dein optimales Umfeld.
Deine Chancen im Arbeitsmarkt.
Dein Bewerbungsdossier.
Deine Jobsuche.
Dein Netzwerk.
Deine berufliche Erfüllung.